AI@Work KI Training für die Musikbranche

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Weitere Workshops werden in Kürze bekannt gegeben.

Mit unserem KI-Trainingsprogramm AI@Work möchten wir der Musikwirtschaft praxisnah den Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz ermöglichen. In kompakten Workshops vermitteln wir konkrete Anwendungsbeispiele – von Kommunikation über Video- und Bildtools bis hin zu Live-Entertainment, Datenanalyse und Prompting.

Den Auftakt macht am 21. Mai Meike Quentin (KI-Trainerin und Kommunikationsexpertin) mit einem grundlegendem KI-Workshop. Im Juni folgen vertiefende Workshops.
Alle Trainings finden in Kleingruppen mit 10–15 Teilnehmenden statt.  

Über den Start der Anmeldung für die Kurse im Juni informieren wir euch rechtzeitig über unseren Newsletter und unsere Social-Media-Kanäle.

WORKSHOPS:

KI-Workshop für die Musikwirtschaft - Smarter arbeiten mit ChatGPT & Co. 
21. Mai 2025, 14–18 Uhr | SPACE, Am Sandtorkai 27 

In diesem kostenfreien praxisnahen Workshop zeigt Euch Meike Quentin wie Ihr mit Hilfe von Tools wie ChatGPT (inkl. Bildfunktion), Gamma und weiteren Anwendungen Euren Arbeitsalltag in der Musikwirtschaft effizienter und kreativer gestalten könnt.
Von Texten über Visualisierungen bis hin zu Präsentationen – mit Live-Demos, co-kreativem Prompting und Raum für eigene Anwendungsbeispiele liefert der Workshop konkrete Impulse für den Arbeitsalltag.

Der Workshop richtet sich an (Young) Professionals aus der Musikwirtschaft – insbesondere an Einsteiger*innen und Neugierige, die das Potenzial von KI entdecken und direkt ausprobieren möchten.

Ziele des Workshops:

  1. Effizienzsteigerung durch generative KI in Text, Bild und Workflows
  2. Einführung in co-kreatives Prompting
  3. Live-Demos von KI-Tools für relevante Fallbeispiele aus der Musikwirtschaft
  4. Austausch zu Chancen, Grenzen und verantwortungsvoller Nutzung von KI

Ab 18:30 Uhr: Keynote mit Q&A zum EU AI Act mit Marco Erler (Lausen Rechtsanwälte) und anschließender Möglichkeit zum Austausch bei Drinks und Snacks. 

Die Veranstaltung ist Teil des MI-RAP-Projekts, das durch das EU-Programm Interreg Baltic Sea Region kofinanziert wird.

 

Über Meike Quentin: 

Meike ist eine der wenigen TÜV-zertifizierten KI-Trainerinnen in Deutschland. Als erfahrene Kommunikationsexpertin, systemische Coachin und Change Managerin unterstützt sie Teams und Führungskräfte dabei, KI nicht nur technologisch, sondern auch kulturell wirksam zu integrieren. 

Sie prägt den #Herzensintelligenz als bewusste Balance zur Künstlichen Intelligenz, die den Menschen in den Mittelpunkt der Anwendung stellt.