EU/AI Networking AI Veranstaltung

Networking EVENT: KI In der Musikbranche – EU/AI Act und Networking

Am 21. Mai 2025, 18:30 Uhr | SPACE, Am Sandtorkai 27 

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

ZUR ANMELDUNG

 

Künstliche Intelligenz verändert die Musikbranche – doch welche Regeln gelten künftig? Der EU/AI Act schafft erstmals verbindliche Rahmenbedingungen. Warum es wichtig ist, sich mit den rechtlichen Aspekten von KI-Tools auseinanderzusetzen, steht im Mittelpunkt dieser Keynote.
Rechtsanwalt Marco Erler gibt eine Einführung in den EU AI Act und dessen Auswirkungen auf die Branche. Dabei geht es um zentrale Themen wie Haftung, Kennzeichnungspflichten und rechtliche Fragen rund ums Prompten, aber auch um die KI-Kompetenzpflicht für Mitarbeitende und aktuelle Entwicklungen im Urheberrecht.

Im Anschluss können offene Fragen gestellt und Gedanken geteilt werden. Zum Ende gibt es die Möglichkeit, sich bei Getränken und Snacks weiter auszutauschen.

 

Zu Marco Erler: 

Marco Erler ist auf jede Art von Urheber- und Medienrecht (insbesondere Musikrecht) spezialisiert und seit 2002 Rechtsanwalt. Seit 2009 ist er für Lausen Rechtsanwälte tätig. Er vertritt Künstler*innen, Autor*innen, Labels, Verlage, Aggregatoren, Filmproduktionsfirmen, Buchverlage und andere Unternehmen aus der Medien- und Musikbranche.

 

 

 

 

Die Veranstaltung ist Teil des MI-RAP-Projekts, das durch das EU-Programm Interreg Baltic Sea Region kofinanziert wird