Geschäftsanbahnungsreise Japan 2025

Vom 20.10. - 24.10.2025 führt die AHK Japan im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit Hamburg Music Business e.V als Kooperationspartnerin eine Geschäftsanbahnungsreise nach Tokio in Japan durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) aus dem Bereich der Musik- und Veranstaltungswirtschaft.  

Ausführliche Informationen zum Programm finden sich in diesem Informationsblatt.  

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt durch Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars sowie unter Einsendung der Teilnahmeerklärung bis zum 13.04.25 an  international@musikwirtschaft.org mit dem Betreff “GAB Tokio 2025”. Für Fragen rund um die Anmeldung schreibt gerne Beatrix Dalsass über international@musikwirtschaft.org an.

Warum Japan?

Japan ist der zweitgrößte Musikmarkt der Welt, geprägt durch eine starke Nachfrage nach physischen Tonträgern (über 70 % Marktanteil) und ein wachsendes digitales Geschäft (+11 % in 2023). Der Markt überschritt die 1,9 Mrd. €-Marke, angetrieben durch steigende Musikverkäufe und eine starke Live-Szene. Großstädte wie Tokio, Osaka und Yokohama bieten zahlreiche Veranstaltungsorte, während Festivals wie Fuji Rock Rekordbesucherzahlen erreichen. Der Markt bleibt attraktiv für internationale Künstler*innen, die hier hohe Einnahmen und ein engagiertes Publikum vorfinden.  

Zielgruppe

Das Projekt richtet sich an deutsche Unternehmen insbesondere aus den musikwirtschaftlichen Bereichen Publishing, Recorded Music und Vertrieb, Live Entertainment, Artist Management und Music Tech. Besonders im Fokus stehen exportorientierte Unternehmen, welche ihre internationalen Geschäftsbeziehungen aufbauen oder ausweiten möchten – insbesondere auf dem japanischen Markt.

Kosten & Leistungen

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens:

  • 500 Euro (Netto) für Teilnehmende mit weniger als 2 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 10 Beschäftigte
  • 750 Euro (Netto) für Teilnehmende mit weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 500 Beschäftigte
  • 1000 Euro (Netto) für Teilnehmende ab 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder mit mehr als 500 Beschäftigte

Hierin inbegriffen sind u.a. Programmgestaltung, Kontaktvermittlung, Begleitung der Termine, Reise- und Delegationsberatung.

Darüber hinaus tragen die Teilnehmenden ihre individuellen Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten selbst (Es wurde bereits ein Hotel reserviert mit Kosten von ca. €190/Nacht).


Fördermöglichkeiten für die Geschäftsanbahnungsreise

Hamburg:

In Hamburg ansässige Musikunternehmen haben im Falle einer Teilnahme an einem MEP-Programm die Möglichkeit einer Bezuschussung der Reisekosten für Marktaktivitäten in Ostasien in Höhe von max. €1.500,00 (netto) aus dem Hamburg Music International Musikexport - Förderprogramm. Die Beantragung erfolgt durch Ausfüllen und Einsenden des Reisekostenzuschussformulars an international@musikwirtschaft.org bis zum 13.04.25.  
Voraussetzung für die Bewilligung eines Reisekostenzuschusses für Hamburger Unternehmen ist die Auswahl nach Eignungskriterien. Die Teilnahme an der Reise wird unabhängig von einer Reisekostenunterstützung bestätigt, teilnehmende Unternehmen haben keinen Anspruch auf einen Reisekostenzuschuss.

München:

Kreativ München unterstützt in München ansässige Musikunternehmer*innen, die nach Anmeldung für das Programm vom Projektträger ausgewählt worden sind, mit einem Reisekostenzuschuss in Höhe von jeweils maximal 1.500 €. Die Beantragung erfolgt durch Ausfüllen und Absenden des Antragsformulars bis zum 13.04.25. Voraussetzung für die Bewilligung der Förderung ist die Zusage einer Teilnahme am Delegationsprogramm. Erfolgreiche Bewerber*innen werden vom Projektträger informiert. Mit der offiziellen Bestätigung können die Anträge auf Reisekostenzuschuss in Höhe von je maximal 1.500 € bei Kreativ München formlos unter Vorlage von Kostenvoranschlägen für die Reisekosten (Unterkunft, Flug) per Email an kreativ@muenchen.de mit der Betreffzeile „Antrag Reisekostenzuschuss Markterschließungsreise Japan“ gestellt werden. Bitte wenden Sie sich so schnell wie möglich nach Erhalt der Zusage bei uns, um den Antrag zu stellen. Bitte beachten Sie dabei unbedingt, dass Sie noch keine Flüge oder Unterkünfte buchen, bevor Sie von uns eine Rückmeldung bezüglich des Zuschusses haben. Die Auszahlung des Reisekostenzuschusses erfolgt erst nach Abschluss der Markterschließungsreise gegen Vorlage von Rechnungen in tatsächlich abgerechneter Höhe.

Rest Deutschland:  

Teilnehmende aus anderen Städten bitten wir darum, sich direkt an die zuständigen Ländervertretungen zu wenden oder Kontakt mit uns aufzunehmen (international@musikwirtschaft.org). Gerne stellen wir dann eine Verbindung her.  


Downloads

Antragsdokumente