KI in der Multimediaproduktion - Ein Einstieg in die KI-gestützte Contenterstellung
KI in der Multimediaproduktion - Ein Einstieg in die KI-gestützte Contenterstellung
12. Juni 2025, 09:00-13:00 Uhr
HAY LOFT: Schanzenstraße 12a, 20357 Hamburg (nicht barrierefrei)
ZUR ANMELDUNG
Ihr seid erst angemeldet, wenn ihr von uns eine Bestätigungsmail erhaltet.
(Alle Trainings finden in Kleingruppen mit 10–15 Teilnehmenden statt. Die Plätze sind begrenzt – first come, first served.)
Inhalt:
Bilder, Audio und Videos lassen sich heute schnell und unkompliziert mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellen. Ob (Portrait-)Fotos, Videoclips, Erklärvideos, Drehbücher, Voice-Overs oder virtuelle Avatare – die Zahl der verfügbaren Anwendungen wächst stetig, ebenso wie die Einsatzmöglichkeiten.
Doch welche Tools und Programme gibt es aktuell? Wofür eignen sie sich besonders gut – und wo stoßen sie an ihre Grenzen?
In diesem Workshop erhaltet Ihr einen praxisnahen Überblick über KI-basierte Werkzeuge zur Multimediaproduktion. Anhand konkreter Beispiele lernt ihr unterschiedliche Anwendungen und Einsatzbereiche kennen.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle, die bisher wenig Erfahrung mit KI-gestützter Bild- und Videoproduktion haben und sich in diesem Bereich gezielt weiterentwickeln möchten.
Hinweis:
Die Teilnehmenden brauchen für den Workshop einen Laptop/Tablet ggf. Smartphone. Außerdem ist die kostenpflichtige Version von ChatGPT sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig.
Verpflegung:
Für Getränke und ein paar Snacks ist gesorgt.
Über Ilona Aziz, Visuell Kommunizieren
Ilona Aziz bietet mit "Visuell Kommunizieren" Workshops und Beratung rund um das Thema "Visuelle Kommunikation selber machen" an. Darüber hinaus verantwortet sie das Kulturprojekt "museumsfernsehen" — ein Portal für Museumsvideos. Bei der dpa-Tochter news aktuell hat sie zuvor den Bereich Video mit aufgebaut. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktion und Distribution von Video-Inhalten, sowie Video-PR.
