KI und die Welt der Daten
KI und die Welt der Daten
26.06.2025 13:00 – 17:00 Uhr
HAY LOFT: Schanzenstraße 12a, 20357 Hamburg (nicht barrierefrei)
ZUR ANMELDUNG
Ihr seid erst angemeldet, wenn ihr von uns eine Bestätigungsmail erhaltet.
(Alle Trainings finden in Kleingruppen mit 10–15 Teilnehmenden statt. Die Plätze sind begrenzt – first come, first served.)
KI und die Welt der Daten
Was sind eigentlich „gute“ Daten? Wie funktioniert KI mit Daten? Und wie kann ich mit meinen eigenen Daten gut umgehen? Daten sind das Fundament jeder digitalen Anwendung – auch in der Musikwirtschaft und es ist wichtig sie zu verstehen.
In dieser Session geben Steffen Holly (MusicTech Evangelist) und Agnes Chung (Innovation Catalyst/Founder) einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Daten in der Musikwirtschaft. Sie zeigen, wie Daten entstehen, woran man ihre Qualität erkennt und wie sie in der Praxis – von Recommendation-Systemen bis Royalty Tracking – eingesetzt werden. Ein kleines Live-Experiment macht erlebbar, wie eine KI tatsächlich trainiert wird.
Verpflegung:
Für Getränke und ein paar Snacks ist gesorgt.
Zielgruppe: Alle aus der Musikwirtschaft, die verstehen wollen, wie datenbasierte Technologien die Branche verändern – und wie man sie sinnvoll nutzen kann. Kein Vorwissen erforderlich.
Referent*innen:
Steffen Holly
Steffen Holly ist seit vielen Jahren als Experte an der Schnittstelle von Musik und Technik tätig. Nach seiner Zeit in der Produktentwicklung von Musiksoftware und Musikempfehlungen u.a. am Fraunhofer Institut war er einer der Mitbegründer des Vereins MusicTech Germany. Als Gründer war er u.a. 5 Jahre im Bereich der Privacy Enhancing Technologies und als Interims-CEO für ein Schweizer Musik-KI-Startup tätig. Seit mehr als 10 Jahren hält er Vorlesungen an der Popakademie Mannheim in den Bereichen Metadaten, Blockchain und KI. Als studierter Musiker und ausgebildeter Elektroniker beschäftigt er sich auch privat intensiv mit dem Zusammenspiel von technologischem Fortschritt und künstlerischer Kreativität. Derzeit leitet er das Business Development am Fraunhofer IDMT.

Agnes Chung
Agnes Chung ist eine erfahrene Music-Tech-Unternehmerin und strategische Beraterin mit über 15 Jahren Erfahrung in der Musikbranche. Nach ihrem Studium der Musikwissenschaft und Informatik arbeitete sie als Produktmanagerin für Metadaten- und Promotion-Plattformen und setzte früh auf strukturierte Daten als Schlüssel zu besserer Sichtbarkeit und Auffindbarkeit. Als Mitgründerin von musicube entwickelte sie ab 2019 eine KI-gestützte Musiksuche auf Basis semantisch angereicherter Metadaten. Heute unterstützt sie Start-ups und Organisationen europaweit dabei, das Potenzial von Daten, Technologie und Kreativität strategisch zu nutzen, um nachhaltige Innovationen in der Musikwirtschaft zu schaffen. Agnes ist Jurymitglied im MusicWorx-Accelerator und Vorstandsmitglied bei Hamburg Music, wo sie sich für Innovationsimpulse in der Branche engagiert
