Fachkräfteprogramm bis 2026 verlängert
Gute Neuigkeiten für die Hamburger Musikwirtschaft: Hamburg Music führt sein Fachkräfteprogramm fort, aufbauend auf bisherige Erfolge und als Antwort auf nachhaltigen Bedarf. Das Programm läuft seit 2023 mit dem Ziel, Nachwuchs für die Musikwirtschaft zu gewinnen, Fachleute in Hamburg zu halten und Quereinsteiger*innen den Zugang zu erleichtern. Dafür entwickelt Hamburg Music neue Formate wie das Nachwuchsförderungsprojekt „Tomorrow Studios Music“ für Schüler*innen und führt zugleich bewährte Module wie das Infoportal www.musicbusiness.careers fort, um dem Mangel an Fachkräften in der Branche zu begegnen.
Ein neuer Schwerpunkt des Programms wird die Nachwuchsförderung und Zusammenarbeit mit Schulen sein. So bietet das innovative Format "Tomorrow Studios Music" zukünftig Schüler*innen praxisnahe Einblicke in vielfältige Berufe der Musikwirtschaft, um sie früh über mögliche Karrierewege zu informieren. Zudem setzt Hamburg Music bewährte und gut angenommene Module fort: Dazu zählen das Quereinstiegsprogramm sowie das Recruiting Coaching, welches kleinen und mittleren Musikunternehmen hilft, Personal zu gewinnen und zu binden und sich als Unternehmen besser zu positionieren. Die Fortsetzung der Finanzierung des Fachkräfteprogramms durch die Behörde für Kultur und Medien (BKM) in Höhe von 70.000 Euro pro Jahr unterstreicht dessen Bedeutung für den Standort.
Die vollständige Pressemitteilung zum Thema findet sich hier.