Trade Missions

Die durch Hamburg Music organisierten “Music Market Missions” und Delegationsreisen ermöglichen kleinen und mittleren Unternehmen aus Deutschland (KMU) Einblicke in Musikmärkte weltweit. Das vielfältige Programm umfasst üblicherweise Unternehmensbesuche, Roundtables, Matchmakings, Konzerte und weitere Networking- und Informationsveranstaltungen.
 

Music Market Mission Canada

Vom 18. - 22. November 2025 organisiert Hamburg Music eine Delegationsreise nach Montréal, gekoppelt an die kanadische Branchenkonferenz M for Montréal

Die Trade Mission gibt Einblicke in den kanadischen bzw. nordamerikanischen Musikmarkt, erleichtert neue Geschäftsmöglichkeiten in Kanada sowie den Aufbau und die Vertiefung von dauerhaften Verbindungen zwischen den teilnehmenden Musikunternehmen. Unsere Trade Mission erfolgt in Kollaboration mit M for Montréal und gewährt den Delegationsteilnehmenden die Möglichkeit, an den Programmpunkten der Konferenzen teilzunehmen.  

Wir bieten:  

  • Reisekostenförderung KMUs und Soloselbstständige aus der Hamburger Musikwirtschaft i.H.v. maximal €800,00 sowie Rabatt auf Flugbuchungen bei Air Canada
  • Konferenzpass für das M for Montréal
  • vorbereitende digitale Info-Session
  • Hinweise zum Netzwerken mit kanadischen Musikfachleuten beim Reeperbahn Festival (optional)
  • Networking-Dinner im Rahmen von M for Montréal
  • Kuratiertes Matchmaking beim M for Montréal
  • Hamburg Music Reception beim M for Montréal mit  Vorstellung der deutschen Delegation
  • Hinweise für die individuell zu organisierende Reiseplanung

Bewerbende verpflichten sich zu:  

  • Der Teilnahme an allen Programmpunkten
  • Der Erstellung eines kurzen Präsentationsvideos für die Hamburg Music Reception

Zielgruppe sind Fachleute von Musikunternehmen (KMUs und Soloselbständige) mit Sitz in Hamburg, die Geschäftsbeziehungen mit kanadischen bzw. nordamerikanischen Musikunternehmen (Export und/oder Import) aufbauen bzw. ihr kanadabezogenes Geschäft stärken wollen. Dabei kann nur eine Vertretung pro Unternehmen teilnehmen und die Teilnahme ist personenbezogen. Das Angebot richtet sich an alle Teilbereiche der Musikwirtschaft.  

Die Bewerbungsphase für diese Music Market Mission ist beendet!

Hamburg Music International wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.⁠ 

 

Bisherige Reisen:

Anstehende Reise (Bewerbung bereits geschlossen):

Geschäftsanbahnungsreise Japan 2025

Vom 20.10. - 24.10.2025 führt die AHK Japan im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit Hamburg Music Business e.V. alsKooperationspartnerin eine Geschäftsanbahnungsreise nach Tokio in Japan durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) aus dem Bereich der Musik- und Veranstaltungswirtschaft. Ausführliche Informationen zum Programm finden sich in diesem Informationsblatt.  

 

Music Market Mission India 2025

Unsere erste Music Market Mission 2025 führte uns nach Indien: Vom 2. bis 7. Februar organisierten wir gemeinsam mit Austrian Music Export, Sound Czech, India International Music Week und Music from Ireland eine Geschäftsanbahnungsreise nach Goa, die durch das LIVEMX-Projekt finanziert wurde. 

Die einwöchige Delegationsreise beinhaltete einen B2B-Lunch, Networking Events und Informationsveranstaltungen im Zuge der India International Music Week (IIMW), die Einblicke in eins der größten Länder weltweit und dessen stetig wachsenden Musikmarkt boten. 

Auch innerhalb der Delegation mit Teilnehmenden aus 16 verschiedenen Nationen gab es Möglichkeiten zum Austauschen und Vernetzen. 

Music Market Mission Italy/Germany 2024

Vom 19. - 22. November 2024 organisierte Hamburg Music in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München eine Delegationsreise nach Mailand, gekoppelt an die italienischen Branchenkonferenzen Linecheck und Milano Music Week.

Auf der Trade Mission wurden wertvolle Einblicke in den italienischen Musikmarkt gewonnen, bestehende Verbindungen zwischen teilnehmenden Musikunternehmen vertieft und neue geschaffen. Die Reise fand während und in Kollaboration mit der Milano Music Week und dem Linecheck music meeting and festival statt, den wichtigsten italienischen Branchenveranstaltungen des Jahres mit Musikfachleuten aus dem ganzen Land. Sie war Teil von Hamburg Music International, einem durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien. gefördertem Programm. 

Music Market Mission France 2024

Im April 2024 organisierte Hamburg Music in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München eine Delegationsreise nach Paris. Auf französischer Seite unterstützte das Centre national de la musique (CNM), mit dem Hamburg Music auf eine lange Partnerschaft und zahlreiche digitale Markteinführungsformate zurückblicken kann.  

Die “Trade Mission” gab durch detaillierte und marktspezifische Informationen Einblicke in den französischen Musikmarkt, erleichtert eneue Geschäftsmöglichkeiten in Frankreich, sowie den Aufbau und die Vertiefung von dauerhaften Verbindungen zwischen den teilnehmenden Musikunternehmen. Zielgruppe waren Fachleute von Musikunternehmen mit Sitz in Hamburg und München, die in Frankreich Fuß fassen bzw. ihr Geschäft stärken wollen. 

Music Market Mission Südafrika 2024

Im Februar 2024 führte Hamburg Music im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit den Kooperationsbeteiligten IMEXSA (Independent Music Exporters South Africa) und AHK Südliches Afrika eine Geschäftsanbahnungsreise in die Städte Johannesburg und Kapstadt in Südafrika durch. Es handelte sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe waren vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) aus dem Bereich der Musik- und Veranstaltungswirtschaft. Ausführliche Informationen zum Programm finden sich in diesem Informationsblatt

Music Market Mission Benelux 2023

Im November 2023 haben wir im Rahmen unserer “Music Market Missions” eine Delegationsreise in die Niederlande und nach Belgien veranstaltet. Gemeinsam mit Fachleuten von sieben Hamburger Unternehmen konnten wir uns detaillierte Einblicke in den Benelux-Musikmarkt verschaffen und neue Geschäftsbeziehungen zu dort ansässigen Musikunternehmen aufbauen. Zum Programm gehörten unter anderem Unternehmensbesuche, Roundtables, Matchmakings und weitere Networking- und Informationsveranstaltungen. Außerdem hatten unsere Delegierten die Gelegenheit, die Festivals Le Guess Who? in Utrecht und Fifty Lab in Brüssel zu besuchen.

Geschäftsanbahnungsreise Kolumbien 2022

Im Spätherbst 2022 führte die AHK Kolumbien im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit dem Kooperationspartner Hamburg Music eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kolumbien durch. Das Programm fand vom 28.11.-02.12.2022 statt. Das kolumbianische Kulturministerium hat in ganz Kolumbien den Aufbau eines nationalen Musikplans gefördert. Dieser Plan möchte die Musikbranche und -kultur durch Aus- und Weiterbildung, Bereitstellung von Instrumenten und Ressourcen, Unternehmensförderung und dem Aufbau von Distributionsnetzwerken unterstützen. Die Reise war eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland (KMU). Ziel des Projekts war es, deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Musik- und Veranstaltungswirtschaft bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement zur Erschließung des Absatzmarktes Kolumbien zu unterstützen. Ausführliche Informationen zum Programm finden sich in diesem Informationsblatt.

Geschäftsanbahnungsreise Japan 2022 

Im Frühjahr 2022 führte die AHK Japan im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Geschäftsanbahnungsreise nach Japan durch. Das Programm fand am 01.03. pandemiebedingt digital und vom 28.03.-01.04.2022 vor Ort in Tokio als Teil einer projektbezogenen Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU statt. Ziel des Projekts war es, deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Musikwirtschaft bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement zur Erschließung des Absatzmarktes Japan zu unterstützen. Ausführliche Informationen zum Programm finden sich in diesem Informationsblatt.

Geschäftsanbahnungsreise Brasilien 2022 

Vom 7.-11. März 2022 hat die AHK São Paulo im Auftrag des BMWi gemeinsam mit der Kooperationspartnerin Hamburg Music eine Geschäftsanbahnungsreise nach Brasilien durchgeführt. Unternehmen aus der deutschen Musik- und Veranstaltungswirtschaft, darunter auch einige Hamburg Music Mitglieder, hatten dabei die Möglichkeit Einblicke in den brasilianischen Musikmarkt zu sammeln, Branchenkontakte zu knüpfen und Unternehmen zu besuchen, darunter Atração Fonográfica, Mills Records und Sua Música.

Die Reise war eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen eines Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland. Weitere Projektpartner*innen sind das Reeperbahn Festival, das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft München und die Berlin Music Commission. Ausführliche Informationen zum Programm finden sich in diesem Informationsblatt

Geschäftsanbahnungsreise Japan 2019 

Eine Delegation von Vertreter*innen der deutschen Musikbranche reiste im Herbst 2019 nach Japan, um in Tokio künstlerische und unternehmerische Kontakte zu knüpfen und sich über Marktchancen und Potenziale zu informieren. Die Markterkundungsreise wurde im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für kleine und mittelständische Unternehmen durchgeführt und fand vom 28.10. bis zum 1.11.2019 statt. Auf dem Programm der fünftägigen Reise standen unter anderem ein Besuch bei der Musikmarktmesse Tokyo International Music Market (TIMM), Firmenbesuche bei Unternehmen der Musikwirtschaft Tokios, eine Präsentationsveranstaltung der deutschen Teilnehmer*innen vor Vertreter*innen der japanischen Musikwirtschaft, diverse Networking-Events sowie mehrere Konzerte. Zu den teilnehmenden deutschen Unternehmen gehörten die Künstler*innen- und Konzertagentur Michow Concerts, die Independent-Label und Musikdienstleister Sounds Of Subterrania und Euphorie, die Bookingagentur Redlionmusic, der Veranstalter Akiba Dreams GmbH, das Tonstudio German Wahnsinn, die Musikproduktions- und Künstler*innenmanagementfirma R.O.T. sowie das Label/Verlag/Management-Agentur Mesanic Music.

 

Fotos: privat

Aktuelles

  • Music Market Mission: Deepdive in den französischen Markt

  • Music Market Mission Benelux / Germany

  • Delegationsreise zur Tallinn Music Week 2023

  • Delegationsreise zum SPOT 2023: Bewerbung ab sofort möglich!